beSINNlich(t) – Kunst an einem ungewöhnlichen Ort – 14.11.2010

Kategorie ArtBlog-News | 22.11.2010

Please scroll for the English version.

NEANDERARTisten stellen im Erkrather Bestattungsinstitut Vogelskamp-Pelleter ihre Werke aus.

Mich mutete es schon ein wenig seltsam an, als eine der NEANDERART-Künstler/innen in einem Bestattungsinstitut meine Kunstwerke auszustellen. Meine Kunst zwischen Särgen, Urnen und traurigen Gefühlen? Ich war sehr skeptisch. Doch da ich ein mutiger Mensch und immer offen für neue Weggabelungen bin, entschied ich, mich an der Ausstellung beSINNlich(t) im Bestattungsinstitut Vogelskamp-Pelleter, Erkrath, zu beteiligen.

Vorab informierte ich mich natürlich über das Bestattungsinstitut auf der entsprechenden website www.bestattungen-vogelskamp.de – und war erstaunt über den modernen und dennoch dezenten Internetauftritt des seit 1870 bestehenden Familienbetriebes.

In der Presse fand ich ebenfalls einen interessanten Artikel über das Unternehmen.

Meine Skepsis schwand und an ihre Stelle trat ein anderes Gefühl, eine Kombination aus Erleichterung, Neugier und Erwartung.

So selektierte ich gewissenhaft jene Bilder, die ich am Totensonntag gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen der NEANDERART im Bestattungsinstitut präsentieren wollte. Natürlich freute ich mich auch über die Einladung, die über die Firma Vogelskamp-Pelleter veröffentlicht wurde.

Einladung | by Katy Schnee
www.NEANDERART.de

Schon beim Betreten der Geschäftsräume wurde ich freundlich von Frau Tamara Pelleter begrüßt und hereingebeten. Natürlich beschlich mich wieder ein seltsames Gefühl, als ich in den Raum geführt wurde, in dem Särge und Urnen präsentiert wurden. Doch der Raum war luftig und hell und schön dekoriert. Dieses Ambiente hatte nicht im Geringsten etwas mit meinen Befürchtungen gemein. Ich befand mich an einem Ort, an dem die Toten geehrt werden … von den Lebenden.

Ich kann das Gefühl nicht so richtig beschreiben, das ich hatte, als ich meine Kunstwerke präsentierte. Als ich mich umschaute. Als ich mit den Menschen sprach, die anlässlich der Ausstellung den Weg in dieses Haus fanden.

Doch eines kann ich mit Gewissheit sagen: Die Damen Monika und Tamara Pelleter, sowie Herr Mark Schneider besitzen das nötige Fingerspitzengefühl, um diskret und professionell ihrer Arbeit in ihrem Institut nachzugehen.

Ich freue mich sehr darüber, dass ich die Gelegenheit genutzt habe, meine Kunst an diesem wirklich ungewöhnlichen und besinnlichen Ort zu präsentieren.

Im Folgenden finden Sie einige Impressionen der schönen Ausstellung beSINNlich(t) by NEANDERART:


English

I had quite a strange feeling when I thought about the coming exhibit at a funeral parlor together with my fellow artists of NEANDERART. Seeing my art next to coffins, urns and sad feelings? Well, I was skeptical. But as I am a courageous person as well and always up to looking for new challenges I decided to participate in the exhibit beSINNlich(t) at the funeral parlor of Vogelskamp-Pelleter, Erkrath.

Of course I researched and found the company´s website www.bestattungen-vorgelskamp.de, which was designed in quite an intriguing and modern way to reveal a family business already being founded in 1870.

Then I walked into this interesting press release about Bestattungen Vogelskamp-Pelleter.

My doubts dissipated and made room for another kind of emotion: quite a strong mix of relief, curiosity and anticipation.

And that was when I painstakingly selected my art pieces to be taken to the exhibit and to be presented in cooperation with my fellows of NEANDERART. Of course I also appreciated the invitation being forwarded by Bestattungsinstitut Vogelskamp-Pelleter.

As soon as I entered the building on that Sunday I was greeted by Ms. Tamara Pelleter in such a friendly way. Of course the strange feeling still stayed a while, especially when I was walked into the room where the coffins and urns were presented. But the room itself was light and airy and nicely decorated. The ambience did not mirror my first feelings. I was standing in a room where the deceased are honored … by the living.

I am not really able to describe the feeling I had when I presented my artwork. When I looked around. When I talked to the visitors, who made their way into the funeral parlor to view the exhibit.

But one thing is for sure: Ms Monika and Ms Tamara Pelleter as well as Mr Mark Schneider are more than able to handle their business in a discreet, professional and very sensitive manner.

I am really happy that at last I took the chance to present my artwork in this really unusual and very contemplative location.

Please find above some fine impressions of the exhibit beSINNlich(t) by NEANDERART.