Vita
Künstlerischer Werdegang (Auswahl) | |
1961 | geboren in Brüggen-Born am Niederrhein |
bis 1980 | Kunstunterricht bis zum Abitur |
bis 1999 | Schülerin von Alexander Schaumann, Anthroposoph |
Mai 2001 | Eröffnung des Ateliers der galerieA in Düsseldorf |
Jul. 2009 | Launch der ArtSchool by galerieA (Malmeditationen) |
Jun. 2010 | Selbständig als bildende Künstlerin und Journalistin |
Seit 2012 | Initiatorin und Kuratorin www.the-fine-artists.com |
Seit 2001 | diverse Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland |
Organisation (Auswahl) | |
Jul. 2009 | Künstlergruppe Farbeimer und Gipskopf, Henkel GdHP, Düsseldorf |
Okt. 2009 | Künstlergruppe Crossart International |
Aug. 2011 | H6 – Haus Hildener Künstler, Hilden |
Dez. 2011 | Künstlerverein Malkasten e.V., Düsseldorf |
Jan. 2012 | Galerievertretung: Gess Kunstmanagement, Düsseldorf |
März 2012 | Eingetragen im Künstlerverzeichnis der Stadt Düsseldorf |
2014 | Umzug der galerieA an den Niederrhein |
2014 | Gründung LandhausCompany |
Projekt- und Ausstellungsübersicht (Auswahl)
2015
Künstlerverein Malkasten, Düsseldorf
Initiatorin der jurierten 08. und 09. Kunstausstellung für The Fine Artists – Art for Sale
2014
Künstlerverein Malkasten, Düsseldorf
Kunstpunkte 2014
Initiatorin der jurierten 06. und 07. Kunstausstellung für The Fine Artists – Art for Sale
2013
Künstlerverein Malkasten, Düsseldorf
Prima Klima – Umweltministerium Düsseldorf (crossart International)
Kooperationsprojekt ABBA Hallo!! mit dem Landestheater Dinkelsbühl u. Martina Unterharnscheidt
Initiatorin der jurierten Kunstausstellungen 01.-05.2013 für The Fine Artists – Art for Sale
Kooperationsprojekt „R(h)einFormate: Große Gefühle“ – Kunsthaus Rheinlicht, Remagen, und The Fine Artists – Art for Sale
Prima Klima – Wanderausstellung (crossart International)
Frühjahrsausstellung H6, Haus Hildener Künstler
2012
Künstlerverein Malkasten, Düsseldorf
Galerie Gess -Kunst im Pool- Düsseldorf
Galerie gutzkow 57, Frankfurt
Kunstpunkte 2012
Kunstausstellung DIE NEUEN 2012, H6, Haus Hildener Künstler, Hilden
2011
crossart international, Kunstmarkt @ Kultur-Bunker, Köln
100 Tage Kunst, Verein Düsseldorfer Künstlerinnen e.V., Internet-Galerie + Ballhaus Nordpark, Düsseldorf
Galerie kunstweisen, Düsseldorf
La vita è bella, Kulturfenster 2011, Essen (Org. Kulturamt Essen)
2010
Museum Lokschuppen, Erkrath
Galerie Trinsenturm, Ratingen
April, April!, Galerie d-52, Düsseldorf
Inside-Outside, Galerie ArtRoom, Düsseldorf
Interaktives Kulturfenster I und II, Essen (Org. Kulturamt Essen)
crossart international, Galerie scratchart, Köln
crossart international, Galerie Kunstmüllerei, Düsseldorf – (Ausstellung u. Lesung)
2009
Masquerade Ball, Charity Auction for Ethiopiaid, Abu Dhabi, UAE
*bombe*, Galerie plan.d., Düsseldorf
Die Stadt der Zukunft, Architektenkammer, Düsseldorf
2009 / 2010 / 2011 / 2012 / 2013 / 2014
Kreative Generationen I, II, III, IV, V, VI in der Henkel AG & Co KGaA, Düsseldorf
2004 / 2005 / 2006
Ausstellungen in der Daimler Chrysler Zentrale, Berlin
2004
Galerie zwischen den Welten, Düsseldorf
2003
Henkel Chemolux S.a.r.l., Luxembourg
Finanzamt Düsseldorf-Altstadt, Düsseldorf
2002
La vita è bella, Enoteca dell`Arte, Neuss
Artist in Residence, Mandalay Bay Resort and Casino, Las Vegas USA
Mercedes Benz, Hilden
2001
Eröffnung des Ateliers der galerieA in Düsseldorf
>>> Zur detaillierten Auflistung der Projekte und Ausstellungen
Künstlerisches Statement:
La vita è bella – Ja, das Leben ist schön.
Mein Lebensmotto „La vita è bella“ bildet nicht nur den roten Faden, der sich durch meine Lebenseinstellung webt, sondern ist auch zentrales Thema meiner Werke. Wie Innen, so Außen. Und da meine Werke eine Spiegelung meiner Einstellung sind, geben sie unverhohlen preis, wie ich mich fühle, was ich denke, wer ich bin.
Ich nehme mir die Freiheit, meine Werke genauso vielfältig zu gestalten, wie jeder einzelne Lebenstag es ist. Die Tage sind Unikate und unterscheiden sich immens voneinander. Der rote Faden, der meine Tage miteinander verbindet und sie zur Lebenseinheit macht, verbindet auch meine Kunstwerke miteinander. Im ersten Moment erscheint meine Kunst eher eine Aneinanderreihung von Arbeiten zu sein, doch dem Betrachter, der sich mit ihnen beschäftigt, eröffnen sich schließlich Einblicke in die Tiefen meiner positiven Lebenseinstellung.
Zumeist wähle ich kräftige Farben direkt aus dem Behältnis, um sie ungemischt auf das Malmedium aufzutragen. Erst in der Komposition mit anderen Farben ändern sie ihr Erscheinungsbild, um sich dem Betrachter schließlich als harmonisches Ganzes präsentieren zu können. Schon seit vielen Jahren reise ich in nahe und ferne Länder und lasse mich hier wie dort von den unglaublich vielfältigen Facetten des Lebens inspirieren. Zuhause angekommen verarbeite ich meine Erfahrungen in Öl oder Acryl auf Leinwand, Papier oder jegliche andere Malgründe, die mein Interesse finden. Dabei entwickele ich mich ständig, erfahre und erfühle immer wieder Neues. Ich lerne Menschen kennen, die mich inspirieren und zu weiteren Motiven lenken. Und somit beende ich jeden reich erfüllten Arbeitstag so wie ich ihn begonnen habe: mit der Erkenntnis, wie schön doch das Leben ist.